Am 01.01.2022 began der neue Dreijahreszeitraum. Jeder Altsachkundige ist verpflichtet, in diesem Zeitraum erneut eine Fort- und Weiterbildungsmaßname zur Sachkunde zu besuchen. Für den Besuch der Fortbildung ist nicht der Abstand zur ersten Fortbildung maßgeblich, sondern nur ein Besuch im jeweiligen Zeitraum. Wir haben neue interessante Vorträge vorbereitet:
- Pflanzenschutzmittelkunde: Systematik, Formulierung und Mischpraxis;
- Umgang mit Pflanzenschutzmitteln: Vorratsschutz - Insekten als Vorratsschädlinge; Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Forst
- Integrierter Pflanzenschutz: Alternativen zum Glyphosat; Integrierter Pflanzenschutz im Grünland; Fragebogen zum Integrierten Pflanzenschutz;
- Rechtsgrundlagen
Online Webinare zur Sachkunde im Pflanzenschutz
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen, bieten wir in der neuen Schulungsssaison auch wieder Online Webinare an.
Im Rahmen dieser Online Fortbildungen präsentieren Ihnen unsere erfahrenen Pflanzenbauberater die Fachvorträge „live“ an – wie bei einer Präsenzveranstaltung im Gasthaus, aber ohne Bewirtung und Kontakt zu den anderen Teilnehmern.
Anmeldung ist hier nur Online möglich. Bitte klicken Sie auf den gewünschten Termin:
Vor Ort Schulungstermine zur Sachkunde im Pflanzenschutz
| Datum | Tag | Uhrzeit | Lkr. | Ort | Veranstaltungslokal |
¨ | 28.11.22 | Mo | 9:00 | AN | Bernau | GH Rollbühler |
¨ | 02.12.22 | Fr | 9:00 | ERH | Hüttendorf | Landgasthof Krone |
¨ | 07.12.22 | Mi | 19:00 | RH | Alfershausen | GH Winkler |
o | 09.12.22 | Fr | 09:00 | AN | Lentersheim | GH Zum Lamm |
o | 15.12.22 | Do | 09:00 | WUG | Wachstein | GH Oster |
¨ | 18.01.23 | Mi | 19:00 | AN | Winkelhaid | GH Seitzinger |
¨ | 01.02.23 | Mi | 9:00 | AN | Buch am Wald | GH Planner |
¨ | 03.02.23 | Fr | 9:00 | ERH | Eckental-Eschenau | GH Rotes Ross |
¨ | 10.02.23 | Fr | 9:00 | NEA | Ipsheim | GH Goldener Hirsch |
¨ | 14.02.23 | Di | 19:00 | NEA | Uehlfeld | GH Zwanzger |
¨ | 15.02.23 | Mi | 19:00 | AN | Herrieden-Schernberg | GH Zum Bergwirt |
o | 01.03.23 | Mi | 19:00 | WUG | Nennslingen | GH Lehmeier |
o | 13.03.23 | Mo | 19:00 | LAU | Lauf-Heuchling | GH Wollnersaal |
XX | 13.12.22 | Di | 19:00 | XX | Online-Webinar, Anmeldung: | |
XX | 06.02.23 | Mo | 19:00 | XX | Online-Webinar, Anmeldung: | |
XX | 02.03.23 | Do | 19:00 | XX | Online-Webinar, Anmeldung: |
⇒ Zur Online Anmeldung unter www.agrarberatung-bayern.de - Klicken Sie hier
⇒ Zum Download des Anmeldeformulars (PDF) - Klicken Sie hier
Corona: Damit wir die Schulungen durchführen können, sind die zum jeweiligen Zeitpunkg gültigen gesetzlichen Vorgaben zum Gesundheitschutz zu beachten. Im zurückliegenden Corona-Jahr waren dies folgende:
- Impfregelung und Zugang zum Gasthaus (geimpft oder genesen) mit Nachweis wird evtl. kontrolliert.
- Das vorgeschriebene Hygienekonzept des jeweiligen Gasthauses und der aktuell geltende Mindestabstand sind einzuhalten.
- Vergessen Sie nicht, Ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen!
- Bei auftretenden Krankheitssymptomen – besonders Husten, Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen ist der Besuch der Veranstaltung untersagt.
- Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Wir werden alle Teilnehmer über eventuelle Auflagen rechtzeitig informieren...