Mit 420 Umsätzen wurde die maßgebliche April-Notierung an der Leipziger EEX bis zeitweise 16,- Euro/dt in den Keller geschickt, berichten die Makler der Kaack Terminhandel GmbH.
Die Gründe lägen in den ergiebigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende in Westeuropa. Teilweise sei bis zu 50 mm Regen gefallen. Und auch die kommenden Tage bestätigten diesen Trend. Für die laufende Woche könne täglich mit Niederschlägen gerechnet werden.
Die Triebfeder am Terminmarkt sei bekanntlich die Trockenheitsphantasie gewesen, die die Kurse auf bis 25,- Euro/dt katapultierte. Entsprechende Ankündigungen über Regen ließen nun natürlich die „Luft“ aus dem Kessel. Wohl den Erzeugern, die kontinuierlich die Terminkurse über den Sommer genutzt und ihre Strategien zu hohen Durchschnittspreisen umgesetzt haben.
Trotz der aktuell „schlaffen“ Marktstimmung zeigen die jüngsten Proberodungen der Sorte Fontane aus Holland folgendes Bild: KW 34: 53 t. KW 32: 45 t. Das ist ein Zuwachs von 8 t, was recht wenig ist. Das 5-Jahres-Mittel für die KW 34 liegt bei 61 t. Es fehlen also etwa 13 Prozent an Ertrag. Das Unterwassergewicht liegt bei 375. Der Anteil von 50++ liegt bei 72 Prozent, was OK ist. Auffällig sind die wenigen langen Kartoffeln, heißt es aus dem Hause Kaack.
agt